#39 Gotland (18. Jun 2015 22:11)
Was gibts da zu begreifen? Was sind 23% gegen die vom Volk gewählte 2/3-Mehrheit der Systemparteien? Da überschlägt sich gar nix.
Doch, man muss auf den Trend gucken, und der geht laut Sentio steil nach oben, noch steiler als früher. Seitdem die Schwedendemokraten zum ersten Mal bei schwedenweiten Wahlen angetreten sind, haben sie ihren Stimmenanteil nämlich jedesmal verdoppelt, und zur letzten Wahl sogar etwas mehr als verdoppelt. Und jetzt, kein Jahr nach der letzten Wahl, haben sie möglicherweise fast schon den Stimmenanteil, den die Parteiführung erst für 2018 zum Ziel gesetzt hatte.
Nicht, dass ich die Schwedendemokraten besonders toll fände, aber man muss das aus der offiziellen Sicht des Systems sehen. Aus dieser Sicht sind die Schwedendemokraten der leibhaftige Gott-sein-bei-uns.
Und wenn die Schwedendemokraten insgeheim eine kontrollierte Opposition sein mögen, do deuten die Umgrageergebnisse auf jeden Fall auf einen grundlegenden Einstellungswandel bei den Wählern hin. Wo der hinführt ist völlig offen. Alles ist möglich.